• Home
  • Home
  • Home
  • Home
  • Home
  • Home

Modernes Bürokonzept – nachhaltig und stylish

Die brixx projektentwicklung GmbH plant auf dem 7.259 m² großen Grundstück drei nachhaltige Bürogebäude. Die Gesamtmietfläche beträgt ca. 10.500 m². Die Einheiten sind mit ca. 200 m² bis 400 m² variabel teilbar und können je nach Bedarf auch zu größeren zusammenhängenden Mietbereichen kombiniert werden.

Es entstehen moderne, flexible Büros im Loft-Style.  Die lichte Raumhöhe im Erdgeschoss beträgt 4,0 m und in den Obergeschossen 3,3 m – kombiniert mit offenen Grundrissen wird ein großzügiges Raumgefühl erzeugt. Durch begrünte Dachflächen, Innenhöfe und Dachterrassen wird das Objekt in jeder Hinsicht zum „Green Building“.

Energiesparende Maßnahmen wie Wärmepumpe, Photovoltaik und Eisspeicher sorgen für planbare, niedrige Betriebskosten.

Der Tiefbau hat bereits begonnen!

Aktueller Baufortschritt

Baufortschritt

August 2023

Baufortschritt

Juli 2023

Baufortschritt

Juni 2023

Baufortschritt

Mai 2023

Baufortschritt

April 2023 (Grundsteinlegung)

Baufortschritt

März 2023

Baufortschritt

Dezember 2022

Baufortschritt

November 2022

Baufortschritt

Oktober 2022

  • Konzept

LOFTS – KONZEPT UND DETAILS

Das dreiteilige Ensemble ergänzt die Bebauung an der Bergiusstraße und Pilsener Straße zu einem kompakten Karree. Seine Fassaden im sachlich-modernistischen Stil mit Stahlelementen, hohen Fensterbändern und gerundeten Ecken setzen einen kontrastreichen Akzent. Im Inneren überzeugt die Architektur mit der klaren Linie des Light Industrial Style. Offene Grundrisse, Sichtbeton, raumhohe Fenster sowie freiliegende Decken und Rohre öffnen den Raum und die Perspektive.

Eine energieeffiziente Gebäudetechnik, topmoderne Informationstechnologie mit Glasfaser- Anschluss und ein gesicherter Gebäudezugang erfüllen alle Ansprüche moderner Unternehmen. Begrünte Dachflächen, umlaufende Dachterrassen im dritten OG, zwei Atrien und ein gemeinsamer Innenhof mit Grünflächen und viel Baumbestand unterstreichen die nachhaltige Ausrichtung. Vorgesehen sind auch E-Mobilität-Lösungen in der Tiefgarage und bei Besucher- Stellplätzen. Details wie Ladestationen für E-Bikes und Duschen im Untergeschoss erleichtern Radfahrern ihren Arbeitsalltag.

Die Mietflächen

MB 1.A MB 1.B MB 1.C MB 1.D MB 2.A MB 2.B MB 2.C MB 3.A MB 3.B
EG 243 m² 263 m² 282 m² 275 m² 367 m² 289 m² 393 m² 390 m² 406 m²
1. OG 213 m² 280 m² 282 m² 220 m² 421 m² 408 m² 409 m² 436 m² 430 m²
2. OG 213 m² 280 m² 494 m² 411 m² 407 m² 409 m² 429 m² 430 m²
3. OG 425 m² 213 m² 201m² 526 m² 519 m² 351m² 337 m²
Gesamt 11.650 m²

 

Mietflächenberechnung nach bundesweit etabliertem Standard der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. (gif)

 

  • Flächen
  • Flächen
  • Flächen

Ausstattung

  • Vollflächige mechanische Lüftungsanlage für hohe Lufthygiene
  • Lichte Raumhöhe von 3,30 m in Büroräumen ab dem Erdgeschoss 
  • Energieeffizient und ökologisch
  • Zertifiziert nach LEED
  • Barrierefrei, Aufzug in jedem Treppenhaus
  • Pkw-Stellplätze in der Tiefgarage
  • E-Mobilität
  • Besucherparkplätze im Außenbereich
  • Fahrradstellplätze (teils mit Ladestation)
  • Duschen im Untergeschoss
  • Flexible Raumaufteilung
  • Trennwandanschlüsse im Achsraster 1,35 m
  • Glasfaseranschluss bis in die Mieteinheit
  • Hohlraumboden
  • Hochwertige Materialien 
  • LED-Beleuchtung
  • Außenliegender elektrischer Sonnenschutz
  • Kühlung über Betonkernaktivierung
  • Vollflächige Klimatisierung auf Mieterwunsch
  • Zugangskontrolle

Lage und Infrastruktur

Der Standort der Augsburg Offices „THE LOFTS“ befindet sich wenige Minuten von der Innenstadt entfernt im Stadtteil Göggingen. Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie unterschiedliche Gastronomiebetriebe sind von hier aus fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Messe, Universität und Hochschule sowie das Technologiezentrum und der Innovationspark liegen in unmittelbarer Nachbarschaft.

Über einen Fußweg kommt man zur Bahn-Haltestelle „Messe Augsburg“ in ca. 3 Minuten – von da sind es nur 2 Haltestellen der Regionalbahn bis zum Hauptbahnhof und damit in die Innenstadt. Der Königsplatz kann direkt per Bus angesteuert werden. Direkt an der B17 gelegen, führt die Augsburger Hauptverkehrsader auch zur A96 (Memmingen, Lindau) und bis in die Ammergauer Alpen. Die Autobahn A8 im Norden, die Augsburg mit München, Ulm und Stuttgart verbindet, ist über die B300 direkt erreichbar.

Bergiusstraße 17, 86199 Augsburg

BAUM-PROJEKT

Nachhaltigkeit geht bei den LOFTS auch über die Grundstücksgrenze und ein ökologisch durchdachtes Bebauungskonzept hinaus – für eine positive Wirkung über Generationen hinweg. In diesem Sinne leistet die brixx projektentwicklung GmbH einen freiwilligen Beitrag über das Forstrevier der Augsburger Martini GmbH & Co. KG.

In einem insgesamt 350 Hektar großen Gebiet werden durch das Sponsoring der brixx 11.000 neue Bäume nördlich des Chiemsees bei Seeon gepflanzt – also ein Baum je Quadratmeter Mietfläche in den LOFTS. Damit wird zum Beispiel eine zu rekultivierende Kiesgrube wiederaufgeforstet. Zudem wird ein für den Klimawandel stressanfälliger Fichtenwald durch Laubbäume (Buchen, Eichen, Ahorn), Lärchen und Weißtannen ergänzt, um einen stabilen, artenreichen Bestand zu schaffen.

Regler verschieben für Vorher-Nachher-Vergleich

  • Baum-Projekt

 

Finanzierungspartner für das Projekt Augsburg Offices LOFTS: